WICHTIGER HINWEIS: Wetter-API gelauncht

Ab sofort kann man unsere Messwerte, Analysen und Vorhersagen auch maschinell über unsere neue Wetter-API aufrufen und bspw. für die Hausautomation verwenden. Für Plus Abonnenten ist der Zugang zur API im Paket inkludiert, dazu einfach den nötigen API-Key in der Accountverwaltung freischalten. Nutzer des Werbefrei-Abos können mit einem Upgrade auf Plus die API verwenden. Wenn Sie noch kein Nutzer sind, informieren Sie sich einfach über die Vorteile eines Abos.

Infos zum Plus-Abonnement Hinweis nicht mehr anzeigen

Niederschlagsradar, Europa und Welt

Wo regnet es gerade in Europa oder anderswo auf der Welt?

Wir haben auf unserer Webseite nicht nur Radardaten aus Österreich verfügbar, sondern auch die Niederschlagsradardaten aus vielen anderen europäischen Ländern. Sehen Sie bei uns - je nach Land in unterschiedlicher Auflösung - auf bis zu 250m genau, wo gerade Niederschlag fällt, es also gerade regnet, hagelt, graupelt oder schneit. Durch unsere Radarkomposits bekommen Sie flächendeckend Informationen zum Niederschlag was Intensität und räumliche Ausdehnung betrifft.

Ein Wetterradar kann allerdings keine Wolken anzeigen, sondern nur Niederschlag. Für Wolken in Europa eignen sich am besten unsere hochaufgelösten Satellitenbildern, die wir weltweit zur Verfügung haben. Das Niederschlagsradar erlaubt außerdem keine Unterscheidung zwischen Schnee, Regen, Graupel oder Hagel, man kann aber an sehr starken Niederschlagsechos im violetten Bereich erkennen, dass dort wahrscheinlich Hagel fällt. Für Hagelerkennung haben wir in einigen Ländern auch unser Hagel-Tool, das die maximalen Größen der Hagelkörner anzeigt. Schneefall wird mit deutlich geringeren Intensitäten angezeigt als Regentropfen oder Hagel. Das Radar der verschiedenen europäischen Länder kann also nicht nur als Regenradar dienen, sondern auch als Schneeradar.

Es gibt allerdings auch einige Ausnahmen im Wetterradar, denn in seltenen Fällen kann leichter Niederschlag angezeigt werden, obwohl es am Boden trocken ist. Das kann daher kommen, weil Niederschlag in höheren Schichten erfasst wird und dieser bis zum Boden verdunstet. Umgekehrt kann es am Boden auch Sprühregen geben, obwohl im Radar nichts angezeigt wird, da die Wetterradare in der Regel technisch nicht in der Lage sind, Sprühregen zu erkennen.

Die mit * gekennzeichnen Länder in Europa sind auf dieser Webseite nicht komplett verfügbar, sondern nur teilweise durch Radare der Nachbarländer abgedeckt.

Wetterradar - Europa

Radar Europa
Radar Deutschland
Radar Österreich
Radar Schweiz
Radar Belgien
Radar Dänemark
Radar Estland
Radar Finnland
Radar Frankreich
Radar Irland
Radar Italien
Radar Japan
Radar Kanada
Radar Kroatien
Radar Lettland
Radar Liechtenstein
Radar Litauen
Radar Luxemburg
Radar Niederlande
Radar Norwegen
Radar Polen
Radar Rumänien
Radar Schweden
Radar Serbien
Radar Slowakei
Radar Slowenien
Radar Tschechische Republik
Radar Vereinigtes Königreich
Radar Ukraine
Radar Ungarn
Radar Weißrussland

Wetterradar - Amerika

Radar USA
Radar Puerto Rico