We have automatically detected that you're accessing our website from: United States

We have many different websites with the products you find here, customized for your country. If you switch to the website specific to your country, you'll be able to enjoy having your area set as the default domain for all our maps, and your country's most important cities in the forecast overview.

Switch to our website for United States Stay on current version

San Andrés de Valdelomar

Kantabrien, Spanien

Wetterkarten werden geladen


Wetterkarten laden
Sonnenaufgang heute: 06:38 Uhr Sonnenuntergang heute: 21:53 Uhr

Prognose

Vorhersage für die nächsten Stunden wird geladen

Wettervorhersage laden
Vorhersage für die nächsten drei Tage wird geladen

Wettervorhersage laden

2-Tage-Wetter

Sehen Sie hier detailliert das Wetter bzw. den Wetterbericht für die nächsten 48 Stunden. Bitte beachten Sie, dass die Basis für diese Kompaktvorhersage das Wettermodell ist, das im Schnitt die beste Vorhersage für San Andrés de Valdelomar (Kantabrien, Spanien) liefert.

Kompakte Wettervorhersage für San Andrés de Valdelomar
Kurzvorhersage wird geladen

Wettervorhersage laden

Sie können unsere Kompaktvorhersage allerdings auch auf Basis jedes anderen Modells ansehen, das uns zur Verfügung steht und Ihren gewählten Ort abdeckt. Für die "Vorhersage Kompakt" stehen Ihnen an dieser Stelle folgende Modelle zur Verfügung:

Rapid ECMWF/Global Euro HD (3 Tage), ECMWF/Global Euro HD (5 Tage), Europa HD (5 Tage), Swiss HD (3 Tage), Swiss HD ECMWFbase (3 Tage), Swiss Standard (5 Tage), Dutch HD (2 Tage), Global US Standard (5 Tage), Global Canadian Standard (5 Tage), Global Australian Standard (5 Tage), Global German Standard (5 Tage), Global Norwegian (5 Tage), Global Britain (5 Tage)

14-Tage-Wetter

Hier sehen Sie den Wettertrend für die nächsten 14 Tage für den von Ihnen gewählten Ort San Andrés de Valdelomar.

Die roten Zahlen stellen die erwartbaren Höchsttemperaturen dar, die blauen Zahlen die Tiefsttemperaturen. Die jeweiligen Bereiche in hellem Rot und hellem Blau darunter markieren die Bandbreite aller Modellrechnungen. Sie sehen also, dass mit jedem Tag die Unsicherheit in der Prognose weiter zunimmt, so dass wir ab dem 10. Tag auch nur noch die Unsicherheit in Form der Bandbreite ausgeben. Vorhersagen anderswo, die so weit in die Zukunft nur einen Wert ausgeben, sind unseriös und sinnlos.

14-Tage-Vorhersage-Trend für San Andrés de Valdelomar
14-Tage-Vorhersage wird geladen

Wettervorhersage laden

Zum ausführlichen 14-Tage-Trend

Der Trend ist Resultat einer Analyse verschiedener Modelllösungen für die nächsten zwei Wochen. Detaillierte Prognosen für diesen Zeitraum können Sie bei uns unter den ECMWF-Ensembles (15 Tage) bzw. den GFS-Ensembles (16 Tage) ansehen.

Alternativ haben wir nicht nur die ortsbezogene Ausgabe der Wetterprognosen, sondern auch noch sämtliche dazugehörige Modellkarten im Angebot. Für San Andrés de Valdelomar sind folgende Wettermodelle verfügbar:

ECMWF/Global Euro HD (ECMWF), Rapid ECMWF/Global Euro HD (ECMWF 6z/18z), Global US Standard (GFS), Europa HD (ICON-EU), Global German Standard (ICON), Europa Swiss HD 4x4 (Swiss HD 4x4), ECMWFbase Swiss HD 4x4 (Swiss HD 4x4 (ECMWF)), Mitteleuropa French HD (AROME), Global French Standard (ARPEGE), Global Britain HD (UKMO), Europa Dutch Standard (HIRLAM-KNMI), Global Australian Standard (ACCESS-G), Europa Finnish HD (HIRLAM-FMI), Global Canadian Standard (GEM), Global Japanese Standard (JMA), Global US HD (GFS 0.125°), Global Korean Standard (GDAPS/UM)

- Kartenausschnitt ist Kastilien-León.

San Andrés de Valdelomar Wetter

Aktuelles Wetter - Wir haben für Sie auf einen Blick alle relevanten Informationen rund um das Wetter in San Andrés de Valdelomar (Kantabrien, Spanien) zusammengestellt. Wo sich aktuell Gewitter befinden und wo Blitze in San Andrés de Valdelomar und Umgebung eingeschlagen haben und wie stark diese waren, finden Sie in unserem Blitzanalyse-Tool.

Ob gerade die Sonne scheint oder ob dichte Bewölkung in San Andrés de Valdelomar herrscht, können Sie bei uns entweder auf unseren hochaufgelösten Satellitenbildern von San Andrés de Valdelomar oder auch unter Messwerte Kastilien-León sehen.

Prognose für die nächsten Tage - Die Wettervorhersage für San Andrés de Valdelomar ist bei uns in verschiedenen Versionen verfügbar: relativ einfach und übersichtlich hier auf der Wetter San Andrés de Valdelomar Seite, in der Kurzfrist basierend auf einem einzigen Wettermodell, welches in San Andrés de Valdelomar bisher die besten Ergebnisse geliefert hat und in der Mittelfrist basierend auf der Analyse vieler Einzellösungen für den groben Trend der nächsten zwei Wochen. Darüber hinaus als deutlich umfangreichere Kompaktversion (bis zu 5 Tagen), bei der sie sich jedes einzelne verfügbare Wettermodell anschauen können und als Modell-Mix in einer XL-Version bei der Sie eine Vielzahl verschiedener Modelle im direkten Vergleich sehen können. Gerade für längerfristige Vorhersagen eignet sich die XL-Version deutlich besser, weil Sie direkt erkennen können, wie sicher die Vorhersage überhaupt ist. Denn unterscheiden sich die einzelnen Modelle sehr stark, dann kann man momentan einfach noch nicht sagen, wie das Wetter an dem bestimmten Tag in San Andrés de Valdelomar wird. Alternativ können Sie sich natürlich auch die aktuellen Wetterkarten sämtlicher relevanter Wettermodelle ansehen.

Wetter San Andrés de Valdelomar

Das Wetter an weiteren Orten in der Region Kantabrien

Die nächstgelegenen Orte rund um San Andrés de Valdelomar
- San Martín de Valdelomar, Helecha de Valdivia, Santa María de Valverde, Cezura, Castrillo de Valdelomar, Pomar de Valdivia, Villarén, Pomar de Valdivia, Revilla de Pomar, Quintanilla de las Torres

Orte
- Alceda, Alfoz de Lloredo, Ampuero, Anievas, Arenas de Iguña, Argoños, Arnuero, Arredondo, Bareyo, Barrio de la Iglesia, Bárcena de Cicero, Bárcena de Pie de Concha, Cabezón de Liébana, Cabezón de la Sal, Cabuérniga, Camaleño, Camargo, Campoo de Enmedio, Campoo de Yuso, Cartes, Castañeda, Castrillo de Valdelomar, Castro Urdiales, Castro-Urdiales, Cieza, Cillorigo de Liébana, Colindres, Comillas, Corrales de Buelna, Los, Corvera, Corvera de Toranzo, El Astillero, Entrambasaguas, Escalante, Guriezo, Hazas de Cesto, Hermandad de Campoo de Suso, Herrerías, La Serna, Lamasón, Laredo, Las Rozas, Liendo, Limpias, Liérganes, Los Corrales de Buelna, Los Tojos, Luena, Luzmela, Marina de Cudeyo, Mataporquera, Mazcuerras, Medio Cudeyo, Meruelo, Miengo, Miera, Molledo, Noja, Penagos, Pesaguero, Pesaguero-La Parte, Pesquera, Peñarrubia, Piélagos, Polaciones, Polanco, Potes, Puente Viesgo, Ramales de la Victoria, Rasines, Reinosa, Reocín, Retortillo, Ribamontán al Mar, Ribamontán al Monte, Rionansa, Riotuerto, Rozas de Valdearroyo, Las, Ruente, Ruesga, Ruiloba, San Felices de Buelna, San Martín de Elines, San Miguel de Aguayo, San Miguel de Meruelo, San Pedro del Romeral, San Roque de Riomiera, San Roque de Ríomiera, San Vicente de la Barquera, Santa Cruz de Bezana, Santa María de Cayón, Santander, Santillana, Santillana del Mar, Santiurde de Reinosa, Santiurde de Toranzo, Santoña, Saro, Selaya, Soba, Solórzano, Suances, Tojos, Los, Torrelavega, Tresviso, Tudanca, Udías, Val de San Vicente, Valdeolea, Valdeprado del Río, Valderredible, Valdáliga, Valle de Villaverde, Vega de Liébana, Vega de Pas, Villacarriedo, Villaescusa, Villafufre, Villanueva de Villaescusa, Villaverde de Pontones, Villaverde del Hito, Villayuso, Villota de Ebro, Viveda, Voto

Berge und Erhebungen
- Alto Abedules, Losorrio, Monte Bigüenzo, Monte Ganzo, Monte Midjedo, Monte Molino, Monte Picota, Monte Zincho, Monte del Brusco, Morra de Lechugales, Mortillano, Peña Prieta, Peña Sagra, Peña Vieja, Peña de Infierno, Peña del Cuervo, Pico Tordias, Pico de Mozagro, Pico de Navajos, Pico de Obios, Pico del Ropero, Puerto de la Cruz Uzano, Puerto de las Estacas, Sierra del Hornijo, Tres Mares

Sämtliche Ortsinformationen auf dieser Webseite stammen von Geonames.org. Der Datensatz von San Andrés de Valdelomar wurde letztmalig am 08.06.2018 geändert. Sie haben einen Fehler in den Daten entdeckt? Dann würden wir uns freuen, wenn Sie ihn direkt in der Quelle ändern. Zum Editieren bitte diesem Link folgen.
Die Zusatzinformationen zukünftig nicht mehr anzeigen